flüssig werden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flüssig — Flüssig, er, ste, adj. et adv. von der ersten Hauptbedeutung des Wortes Fluß. 1) Flüssige Körper, deren Bestandtheile so schwach zusammen hängen, daß sie sich sehr leicht neben und über einander bewegen. So wohl von solchen Körpern, welche… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Flüssig-Flüssig-Extraktion — Die Flüssig Flüssig Extraktion ist eine Trennungsmethode, welche die unterschiedliche Löslichkeit von Stoffen in zwei nicht miteinander mischbaren Lösungsmitteln ausnutzt. Als Lösungsmittel dienen je eine hydrophile Phase (meistens Wasser) und… … Deutsch Wikipedia
Flüssig-Mosaik-Modell — Modell der Zellmembran nach dem Flüssig Mosaik Modell Das Flüssig Mosaik Modell (engl.: fluid mosaic model) ist ein von Seymour Jonathan Singer und Garth Nicolson im Jahre 1972 entworfenes Modell, das die Anordnung und Organisation biologischer… … Deutsch Wikipedia
Flüssig-flüssig-Extraktion — Flụ̈s|sig flụ̈s|sig Ex|trak|ti|on: ein Verfahren zur ↑ Extraktion von Stoffen aus fl. Lsg. durch Zusatz einer zweiten, mit dem ursprünglichen Lsgm. nicht mischbaren Fl., wobei man die ↑ Verteilung des Stoffes zwischen den beiden fl. Phasen (z. B … Universal-Lexikon
flüssig — Fluss: Das nur dt. Substantiv (mhd. vluz̧, ahd. fluz̧) ist eine Bildung zu dem unter ↑ fließen behandelten Verb und bedeutete zunächst »Fließen, Strömung«. Erst in nhd. Zeit entwickelt sich die heutige Hauptbedeutung »fließendes Gewässer«, daher… … Das Herkunftswörterbuch
Flüssig — Teilchenmodell einer Flüssigkeit Eine Flüssigkeit ist Materie im flüssigen Aggregatzustand, nach einer makroskopischen Definition ein Stoff, der einer Formänderung so gut wie keinen, einer Volumenänderung hingegen einen recht großen Widerstand… … Deutsch Wikipedia
Dampf-Flüssig-Gleichgewicht — Sättigungsdampfdruckkurve von Aceton (Reinstoff Dampf Flüssig Gleichgewicht) Das Dampf Flüssig Gleichgewicht (zumeist als VLE bezeichnet nach englisch Vapour Liquid Equilibrium) ist ein Phasengleichgewicht, bei dem sich eine Flüssigkeit und ein… … Deutsch Wikipedia
schmelzen — fritten; sintern; erweichen; flüssig werden; wegtauen; dahinschmelzen; wegschmelzen; ausapern * * * schmel|zen [ ʃmɛlts̮n̩], schmilzt, schmolz, geschmolzen: 1. <itr.; ist unter Einfluss von Wärme flüssig werden … Universal-Lexikon
Technische Chemie — Die Technische Chemie beschäftigt sich mit der Überführung chemischer Reaktionen und Prozesse in technische Verfahren sowie der Optimierung bestehender Prozesse und Verfahren unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten. Chemische… … Deutsch Wikipedia
Abdeckung von Bauwerken — (water proofing of buildings; isolement imperméable; coprimento impermeabile) mit wasserdichten Stoffen zum Schutze gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Steinerne Bauwerke müssen vor dem Eindringen der Feuchtigkeit in das Mauerwerk geschützt… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens